[OSM-Thueringen] building Umriss in Verbindung mit Hausnummern

Bernd Distler bernd at distler.ws
Di Jan 22 10:31:53 CET 2013


Hallo Holger,

ich habe mir dazu bisher auch nur wenig Gedanken gemacht, aber jetzt
wo du es schreibst...

Was die Aufteilung/Bauweise angeht, habt ihr wohl recht, die großen
Wohnblöcke sollte man nicht in einzelne Gebäude aufsplitten.

> - An jedem Hauseingang wird ein Node mit dem Tag „entrance=yes“ gesetzt. Gleichzeitig wird in diesen Node die Hausnummer- bzw. Adresstags gesetzt. Der Nachteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass die Hausnummern auf der Karte an das Haus geklebt sind. Das sieht optisch nicht sehr schön aus. http://www.openstreetmap.org/?lat=50.971461&lon=11.053794&zoom=18&layers=M
> - in den rechteckigen Umriss der mit building getaggt wurde werden Node gesetzt die die Adressinformationen bekommen. http://www.openstreetmap.org/?lat=50.969988&lon=11.057785&zoom=18&layers=M

Ich würde wohl eher die erste Variante bevorzugen, auch wenn sie nicht
so schön aussieht. Sie spiegelt aber eher die Realität wieder, da man
einen Bezug zum Gebäude hat, an welcher Seite der Eingang ist. Würde
man nur einen Node in die Fläche setzen, fehlt diese Information und
für Fußgängernavigation (sofern es mal irgendein Gerät unterstützt)
wäre es durchaus sinnvoll zu wissen, in welcher Straße bzw. auf
welcher Gebäudeseite der Eingang liegt. Einfaches Beispiel wäre da die
Nordhäuser Straße 1, wo mein Hausarzt sitzt. In das Gebäude kommt man
nämlich durch einen Innenhof, dessen Zugang in der Blumenstraße liegt.

> Im Gegensatz dazu werden Häuser in einem Wohnquartier http://www.openstreetmap.org/?lat=50.986305&lon=11.03387&zoom=18&layers=M und Reiheneinfamilienhäuser http://www.openstreetmap.org/?lat=50.971758&lon=11.0034&zoom=18&layers=M weiterhin aufgesplittet getaggt und in den Buildingumriss die Adresstags eingetragen.

Eigentlich sollte man konsequent immer am Eingang die Hausnummer
anhängen, siehe obiges Beispiel. Ich gebe aber zu, dass ich das bisher
auch nicht gemacht habe bei Einzelgebäuden, da hab ich die Adresse
auch einfach an die Area gehängt, wobei es für die meisten Gebäude
wohl auch nicht so eine große Rolle spielt, aber Ausnahmen bestätigen
mal die Regel :D

Soweit mal meine Gedanken dazu.

Grüße
Bernd