[OSM-Berlin] Qualitätskontrolle Bezirk Spandau Feldstr 1) Blumenstr. 2) etymology Acker
Martin Trautmann
traut at gmx.de
Mi Sep 10 11:40:42 CEST 2025
On 09.09.25 19:13, Tobias Conradi via Berlin wrote:
> Antwort auf https://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/2025- >
August/001941.html Die E-Mail wurde mir nicht zugestellt, ich habe > sie
erst heute bei Ansicht des Archivs entdeckt.
Hallo Tobias,
selbst diese Antwort macht das Verständnis unnötig kompliziert.
Es geht also um deine Antwort auf
29.08.25 21:02, lars lingner
Message-ID: <8a10d0f0-6047-459f-92eb-1eb67a16b164 at gmail.com>
Mir wurde diese Nachricht ganz normal und korrekt zugestellt.
>>> Wer hat Probleme aus den Angaben [...] zu entnehmen > > > >>> a) was das Thema ist >> a) es geht irgendwie um Wikidata und
den Unterschied zwischen Feld >> und > Acker? Aber dann steht da noch
ein Strassenschlüssel und eine > Blumenstrasse. > > Wikidata kommt im
Zitat überhaupt nicht vor, also nein, es geht > nicht "irgendwie um
Wikidata".
An der Stelle ist deine Zitatkennzeichnung falsch, was nochmals das
Verständnis unnötig erschwert.
> Es geht auch nicht um den Unterschied zwischen Feld und Acker.
Um was es geht, das steht in deiner Message-ID:
<CAAGevbV5Hm94Uf7hhP6CRDz=CNJBxdA9wRHfpM7+vrg_wEUQeg at mail.gmail.com>
tatsächlich nicht drin.
Da steht nur, ohne Nummer,
: https://www.openstreetmap.org/way/5216549
: Feldstr, etymology Acker
Du erwähnst hier also die Feldstraße.
Du willst hinweisen auf
name:etymology:wikipedia
<https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:name:etymology:wikipedia?uselang=de>
- und das ist tatsächlich gepaart mit name:etymology:wikidata
<https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:name:etymology:wikidata?uselang=de>
Daher vielleicht Lars' Irritation, dass du auch irgendwas mit Wikidata
kritisierst.
Da der Feldstraße aber eine eigene Nummer fehlt wie bei 1) Blumenstraße
ist völlig unklar, was du mit dieser hingeworfenen Information meinst.
Und ja, wikidata Q188869 verweist auf "field" bzw. deutsch Acker.
Bis hierher haben wir also die Information "Feldstr, etymology Acker".
Was willst du uns mit dieser Information mitteilen? Im Moment gehe ich
davon aus, dass hier keine Kritik geäußert werden soll an der
Oberflächenqualität dieses Stücks der Feldstraße. Ich gehe daher davon
aus, dass mit "Acker" überhaupt nicht der Straßenabschnitt gemeint ist,
sondern dies sich wohl eher auf
https://www.openstreetmap.org/way/385190761 als Grasfläche daneben
bezieht. Dort wäre aber sicher die Deklaration als Acker falsch, da dies
eher nach einer gepflegten Rasenfläche aussieht. Oder willst du etwas
andeuten mit "Feld"- Straße und Anspielung als Herkunft für
"Feld=Acker"-Straße? Prompt hat man schon eine halbe Stunde
verschwendet, nur beim Versuch, deinen ersten Informationsbrocken zu
verdauen. Sieht man sich nun noch
https://maps.app.goo.gl/QaDak98UBre1nWiT9 an, so erscheint das Mapping
in dem Gebiet falsch: 5216549 endet nicht im Osten auf einer
Wendeplatte. Statt dessen gibt es hier eine Verbindung zur Blumenstraße.
Was als Grasfläche deklariert ist, das ist eine baumbestandene
Grünfläche - also eher Kategorie "Park" - bitte nicht verwechseln mit
der faktischen gelegentlichen Nutzung als Parkplatz!?
> Ein Strassenschlüssel steht im Zitat auch nicht. Ja, Blumenstr ist > erwähnt, und zwar sogar vor Acker.
Nächster Informationsbrocken:
> 1)
> Unter
> https://gdi.berlin.de/viewer/main/#
> als Blumenstraße
Da könnte man auch viel einfacher verweisen auf 377867.59|5823225.11
oder gar
https://gdi.berlin.de/viewer/main/?MAPS={"center":[377851.4885699991,5823186.471277537],"zoom":9}&LAYERS=[{"id":"hintergrund_default_grau","visibility":true,"transparency":0},{"id":"k_luftbild2019_rgb:0","visibility":true,"transparency":0}]
Und man könnte das Anliegen von dir überaus verständlicher formulieren:
! Auf der openstreetmap ist der vertikale Teil der Feldstraße
(https://www.openstreetmap.org/way/5216549) im Widerspruch zur amtlichen
Karte
(https://gdi.berlin.de/viewer/main/?MAPS={"center":[377851.4885699991,5823186.471277537],"zoom":9}
), die diesen Abschnitt der Blumenstraße zuweist.
> Das Thema ist "Qualitätskontrolle" im "Bezirk Spandau" für ein > Objekt/Element namens "Feldstr" (Abkürzung für Feldstraße) mit den >
Unterpunkten 1) Blumenstr. 2) etymology Acker
Bis dahin ist das also nur ein Hinweis. Du willst uns verraten, dass du
hier eine Abweichung festgestellt hast?
Und nun? Soll nun jemand hingehen und nachsehen, wie dieser Abschnitt
vor Ort ausgeschildert ist?
https://maps.app.goo.gl/ZDe8VsqqCiJZZSt69 zeigt, dass dort ein
Straßenschild steht, das auf den Namen Feldstraße hinweist. Daneben
findet sich ein Schild "Sackgasse".
Für die OSM relevant ist, dass dieser Teil als Feldstraße ausgeschildert
ist. Ergo ist es OSM-richtig.
Möglicherweise ist das aber eine politische Entscheidung. Vermutung: In
der Planung gehört der Abschnitt zur Blumenstraße. Wegen des Charakters
als Sackgasse findet dann aber niemand die Feldstraße hinten, weshalb
auch der einmündende Teil bereits als Feldstraße beschildert ist. Da die
Kita Blumenstraße mitsamt Jugendgesundheitsamt usw. nur den Zugang über
Blumenstraße 14 gewährt und keine andere Bebauung dort den Zugang aus
der Feld-/Blumenstraße erlaubt ist eine Unterscheidung in der Praxis vor
Ort irrelevant.
Ist es das, was du uns sagen willst? Schon ist wieder eine halbe Stunde
vergangen...
Und an der Stelle gibt jeder vernünftige Mensch auf, deinen zehn
weiteren Links zu folgen, was du uns mit denen vielleicht - oder auch
nicht - mitteilen willst.
Schreibe eine Texte bitte so, dass man überhaupt erst einmal versteht,
um was es gehen soll!
Wenn du dann noch die nötigen Belege einfließen lässt, mit Links, denen
man dann folgen kann, dann ist das ein erfreulicher Service. Denn dann
kann ich bei Bedarf den Link öffnen, um selbst die Information nachzuprüfen.
Aktuell muss man aber jedem Link nachgehen, um eine Ahnung zu bekommen,
was du überhaupt meinst.
Und was du nun mit "2) Acker" meinst, dem werde ich an der Stelle hier
nicht mehr nachgehen, weil auch ich zu den Leuten gehöre, die bei so
viel unverständlichem Input aufgebe. Ich bestätige hiermit nur: Auch ich
habe Probleme mit deiner Art, solche Dinge darzustellen.
Und dann ist deine Mail nicht mehr als eine für andere lästige
Dokumentation, was du selbst als Problem festgestellt hast und was nur
du selbst danach noch nachvollziehen kannst.
Schönen Gruß
Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/attachments/20250910/e1d4da25/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin