[OSM-Berlin] Qualitätskontrolle Bezirk Spandau Feldstr 1) Blumenstr. 2) etymology Acker

Tobias Conradi tc at tobiasconradi.com
Di Sep 9 19:13:21 CEST 2025


Antwort auf https://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/2025-August/001941.html
Die E-Mail wurde mir nicht zugestellt, ich habe sie erst heute bei
Ansicht des Archivs entdeckt.

>> Wer hat Probleme aus den Angaben
>> [...]
>> zu entnehmen



>>a) was das Thema ist
> a) es geht irgendwie um Wikidata und den Unterschied zwischen Feld und
Acker? Aber dann steht da noch ein Strassenschlüssel und eine Blumenstrasse.

Wikidata kommt im Zitat überhaupt nicht vor, also nein, es geht nicht
"irgendwie um Wikidata".

Es geht auch nicht um den Unterschied zwischen Feld und Acker.

Ein Strassenschlüssel steht im Zitat auch nicht. Ja, Blumenstr ist
erwähnt, und zwar sogar vor Acker.

Das Thema ist "Qualitätskontrolle" im "Bezirk Spandau" für ein
Objekt/Element namens "Feldstr" (Abkürzung für Feldstraße) mit den
Unterpunkten
1) Blumenstr.
2) etymology Acker

Das Zitat beginnt mit dem E-Mail-Betreff unmittelbar danach die erste
weitere Information ist die URL
https://www.openstreetmap.org/way/5216549
diese verweist auf das Objekt/Element benannt Feldstraße im Bezirk
Spandau, welches Thema der Qualitätskontrolle ist.



>>b) dass Angaben in OSM fragwürdig sind
>b) aus deiner ersten E-Mail sehe ich keinen Hinweis auf eine
Fragwürdigkeit von Angaben (meinst du Tags?) in OSM

Es ging nicht um eine erste E-Mail, sondern die Frage bezog sich
alleinig auf das Zitat.

zu 1) ist notiert,
"> Unter
> https://gdi.berlin.de/viewer/main/#
> als Blumenstraße"

Die drei Zeilen sind so gemeint, dass das Objekt/Element benannt
"Feldstraße", welches Thema der Qualitätskontrolle ist, unter
https://gdi.berlin.de/viewer/main/#  "als Blumenstraße" notiert ist.

zu 2) ist notiert
"> 2)
> Feldstraße - Acker?"

Dies sollte auf eine Inkonsistenz verweisen, denn für das
Objekt/Element welches Thema der Qualitätskontrolle ist in OSM
vermerkt
name=Feldstraße
name:etymology:wikipedia=de:Acker

Weder kommt "Acker" in "Feld" vor, noch umgekehrt. Zwar beginnt der
Text bei Wikipedia mit "Ein Acker, auch Feld oder Schlag genannt",
aber dass mit "Feld" in Feldstraße bei der Benennung ein Acker gemeint
war, ergibt sich nicht.

Bei DWDS:
https://www.dwds.de/wb/Feld#d-1-2
bearbeitete landwirtschaftliche Nutzfläche, Acker

https://www.dwds.de/wb/Acker#d-1-1
bearbeitete landwirtschaftliche Nutzfläche, (umgebrochenes) Feld

Wenn das Feld nicht mehr bearbeitet wird, ist es keine "bearbeitete
landwirtschaftliche Nutzfläche" mehr. Vielleicht ist es, selbst wenn
es vorher ein Acker war, auch kein Acker mehr, aber es ist vielleicht
immer noch ein Feld.



>>c) welche Angaben dies sind?
> c) es gibt 10 Links zu OSM und 1 Link zu gdi.berlin.de, besteht da
wirklich die Erwartung alle Links öffnen zu müssen?

Im Zitat gibt es 1 Link zu OSM und 1 Link zu gdi.berlin.de.

"die Erwartung alle Links öffnen zu müssen" bestand nicht, weder
"wirklich" noch "unwirklich".

Welche Angaben fragwürdig sind, ist unter b) beschrieben.



On Fri, Aug 29, 2025 at 8:13 PM Tobias Conradi <tc at tobiasconradi.com> wrote:
>
> Wer hat Probleme aus den Angaben
>
> --Zitatbeginn--
> Qualitätskontrolle Bezirk Spandau Feldstr 1) Blumenstr. 2) etymology Acker
>
> https://www.openstreetmap.org/way/5216549
> [...]
> 1)
> Unter
> https://gdi.berlin.de/viewer/main/#
> als Blumenstraße
> [...]
> 2)
> Feldstraße - Acker?
> [...]
> --Zitatende--
>
> zu entnehmen
> a) was das Thema ist
> b) dass Angaben in OSM fragwürdig sind
> c) welche Angaben dies sind?


-- 
Tobias Conradi
Rheinsberger Str. 18
10115 Berlin
Germany

https://tobiasconradi.com


Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin