[OSM-Berlin] Brandenburg protected area - ref - Keys, Values
Sven Kasparz (OSM)
osm at die-spreewaldbahn.de
Fr Sep 26 18:12:02 CEST 2025
Guten Abend,
die Mailing-Liste ist der denkbar schlechteste Ort, um dieses Thema
versuchen zu diskutieren. Die wenigsten aktiven User, vor allem die sich mit
dem Thema "Schutzgebiete" allgemein beschäftigen, lesen diese
Mailingliste... Es gibt recht wenige User, die sich mehr oder weniger
systematisch mit diesem Thema beschäftigen.
@Tobias Conradi bitte im Forum diskutieren.
Ich selbst werde mich auf der Mailing-Liste dazu nicht weiter äußern...
Sven
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Berlin <berlin-bounces at lists.openstreetmap.de> Im Auftrag von Tobias
Conradi via Berlin
Gesendet: Freitag, 26. September 2025 17:42
An: berlin at lists.openstreetmap.de
Cc: Tobias Conradi <tc at tobiasconradi.com>
Betreff: [OSM-Berlin] Brandenburg protected area - ref - Keys, Values
Beispiel
https://www.openstreetmap.org/relation/18422613
Spreetal zwischen Neubrück und Fürstenwalde dort zwei Referenz-Tags mit zwei
Referenz-Keys
ref=3651-504
ref:lfu=1656
1) Rückschluss auf die Quelle anhand des Keys:
- beim ersten Tag nicht gegeben
- beim zweiten Tag, dank "lfu" und unter Berücksichtigung des Gebiets wohl
das "Landesamt für Umwelt Brandenburg"
(https://lfu.brandenburg.de/lfu/de/)
Wenn beide einem System des Landes Brandenburg folgen, wäre es hilfreich
"ref:" auf "ref:DE-BB:" zu erweitern.
Der Key "ref:lfu" wird in den OSM-Daten für Deutschland laut
https://overpass-turbo.eu/s/2cuT nur in Brandenburg und 1x in Bayern
benutzt.
2) Quelle für Values - keine gefunden.
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/natur/natur-und-landschaftsschu
tzgebiete/#
verlinkt https://mleuv.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/nsg_liste.pdf
- dort jedoch keine Nummern.
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Naturschutzgebiete-Brandenbur
g-und-Auflagen.xlsx
Spalte 1 FLAECHEN_ID - sechsstellige Nummer, für Gebiet im Beispiel: 103071
2.1) Vierstellige Werte finden sich in Betriebliche Anweisung zur
Forsteinrichtung des Landeswaldes im Land Brandenburg, BA FE Bbg.
2013-04-15 https://forst.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/bafe.pdf
"5.10.1 Großschutzgebiet (GSG)
Großschutzgebiete sind abgegrenzte Landesteile, die nach dem
Brandenburgischen Naturschutzgesetz per Gesetz zum Nationalpark (NP) bzw.
durch Bekanntmachung der obersten Naturschutzbehörde zum Biosphärenreservat
(BSphR) oder Naturpark (NatP) erklärt wurden.
Die Kennung jedes Großschutzgebietes besteht aus einer vierstelligen Zahl,
wobei die 1. Stelle die Schutzkategorie des Großschutzgebietes identifiziert
und die folgenden Stellen zur fortlaufenden Nummerierung innerhalb der
jeweiligen Kategorie dienen.
[...]
5.10.2 Naturschutzgebiet (NSG)
Die Kennung jedes Naturschutzgebietes besteht aus einer vierstelligen Zahl,
wobei die 1. Stelle stets 1 ist und somit die Schutzkategorie identifiziert
und die folgenden Stellen zur fortlaufenden Nummerierung dienen."
Der Wert "1656" ist dort nicht enthalten, das Dokument wurde vor Einrichtung
des Gebiets publiziert.
2.2) Siebenstelliger Wert mit Bindestrich - woher?
--
Tobias Conradi
Rheinsberger Str. 18
10115 Berlin
Germany
https://tobiasconradi.com
_______________________________________________
Berlin and Brandenburg mailing list
Berlin at lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin