[OSM-Berlin] geschrottet: Theodor-Heuss-Platz - umfasst Teile der Lindenallee und der Ulmenallee
Alex
supaplex at riseup.net
Sa Sep 20 12:23:38 CEST 2025
Hallo,
ich habe die Fußwege an der Linden- und Ulmenallee aus der Relation
entfernt. Sowohl mit JOSM als auch ID geht das ganz leicht: in ID
beispielsweise, in dem man das falsch zugeordnete Wegsegment anklickt
und in den Objekteigenschaften ganz unten unter "Relationen" hinter dem
Eintrag "Relation Theodor-Heuss-Platz" auf das Löschen-Symbol klickt
(Ohne Gewähr – ich nutze ID sonst nicht, aber das schien mir beim Testen
gerade genau das richtige zu tun).
Einen Fehler in den OSM-Daten selbst zu korrigieren statt seiner
Entstehung mühsam hinterherzurecherchieren ist meistens auch der
effizientere Weg zu besseren Daten ;) Aber wenn du dich – warum auch
immer – auf die historischen Spuren dieses Fehlers begeben willst, kann
ich OSMCha empfehlen, wo man sich Changesets grafisch ansehen kann. Dort
sieht man, dass wohl mal ein kurzes Stück Gehweg vom Theodor-Heuss-Platz
die Lindenallee entlang verlängert wurde und der Bearbeiter hat
(nachvollziehbarer Weise) nicht gemerkt, dass der Weg Teil dieser
Relation ist: https://osmcha.org/changesets/163356107
Ich würde ja vorschlagen, diese Relation einfach ganz zu löschen, denn
wenn man den Theodor-Heuss-Platz benötigt (und bei Bedarf die Straßen,
die über ihn verlaufen o.ä.), kann man ja einfach die passende
square-Fläche (https://www.openstreetmap.org/way/377196797) nehmen und
ggf. darüber laufende Straßen extrahieren? Gerade weil es bis heute
keine übersichtliche, für Gelegenheitsmapper verständliche Möglichkeiten
der Relationsbearbeitung gibt, sind solche Relationen zu signifikanten
Anteilen "geschrottet" und daher faktisch ohnehin kaum brauchbar.
lg, Alex
Am 19.09.25 um 18:31 schrieb Tobias Conradi via Berlin:
> Die Relation Theodor-Heuss-Platz
> https://www.openstreetmap.org/relation/11543148
> https://archive.ph/XJxsy
> umfasst auch Teile der Lindenallee bis Ulmenallee und Teile der
> Ulmenallee v.a. östl. der Lindenallee.
>
> Vor fast 5 Jahren hatte die Relation 46 members
> https://www.openstreetmap.org/relation/11543148/history/4 (2020-11-21)
> nun sind es 122 members.
>
> In einem way(?) der Lindenallee sind folgende Tags enthalten:
>
> footway=sidewalk
> highway=footway
> is_sidepath=yes
> is_sidepath:of:name=Theodor-Heuss-Platz
> lit=yes
> surface=paving_stones
>
> Ich konnte jedoch die ID des Objekts im iD-Editor nicht finden.
>
> Wann dieser way, ein Teil der Relation wurde, habe ich nicht ermitteln
> können. In der normalen Ansicht wird die Relation auf der Karte
> markiert, aber in den history-Ansichten nicht.
>
> Gibt es ein Tool welches die Änderungen der Mitglieder einer Relation
> auf einer Karte darstellt?
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin