<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
Hallo,<br>
<br>
Sven bat mich hier mal zu posten.<br>
Habe mir die letzten Threads zum Thema ShieldSymbolizer angeschaut
und kann eigentlich keinen Unterschied zur händischen XML finden.<br>
<tt><ShieldSymbolizer size="10" fill="#ffffff" placement="line"
file="symbols/Bundesautobahn[width].png" spacing="750"
minimum-distance="30" fontset-name="fontset-2"
minimum-padding="31" clip="false"
><![CDATA[[refs]]]></ShieldSymbolizer></tt><br>
Trotzdem werden die Schilder an Kacheln abgeschnitten. Kann man denn
nicht die SVG-Variante von dem internationalen Stil nehmen? Dazu
müsste nur jemand die SVGs anpassen (ich kann's nicht da kein
Grafiker).<br>
Mit den Tabellen für die Ländergrenzen wäre auch die Symbolik für
andere Länder machbar (angefangen zu testen und scheint zu
funktionieren).<br>
<br>
Unter <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://github.com/tds4u/openstreetmap-carto-german">https://github.com/tds4u/openstreetmap-carto-german</a>
habe ich die Version von Sven geforked und Änderungen eingebracht.
Diese betreffen hauptsächlich Admingrenzen und Ortsnamen. Dazu gibt
es Anpassungen für die Views.<br>
Wäre schön wenn es jemand bei sich testen und seine Meinung dazu
posten könnte.<br>
<br>
<div class="moz-signature">-- <br>
Bye, Mathias
<hr> <font size="-1"> <a class="moz-txt-link-freetext"
href="mailto:tds@tds-net.de">mailto:tds@tds-net.de</a><br>
</font>
<hr> <font size="-1"> 1+1=10<br>
You have a question? - 42 or RTFM. </font> </div>
</body>
</html>