[OSM-Berlin] "Saubere" Berlin-Liste overpass out:csv("de:strassenschluessel", ::type, ::id, "wikidata", "name")

Alex supaplex at riseup.net
Mi Sep 10 22:59:03 CEST 2025


Lieber Tobias, Martin und andere Mitlesende,

bitte achtet doch darauf, dass wir uns auf einer Mailingliste mit knapp 
200 Mitlesenden befinden und davon sicherlich nur die wenigsten Lust 
haben, in ihrer Freizeit solche Streitereien zu verfolgen.

An Tobias: Wie auch andere schon zum Ausdruck gebracht haben, geben mir 
deine Nachrichten eher Rätsel auf bzw. ich habe auf Grund der Frequenz, 
Länge und Struktur aufgegeben, sie zu verfolgen. Falls du über deine 
Aktivitäten und Erkenntnisse  in OSM berichten willst, ist das hier 
meiner Meinung nach nicht der richtige Ort – vielleicht kannst du z.B. 
deinen OSM-User-Blog 
(https://www.openstreetmap.org/user/Tobias%20Conradi/diary) nutzen, um 
deine Tiefenbohrungen zu Straßenschlüssel und Co. zu dokumentieren. Ich 
würde mich jedenfalls freuen, wenn diese Mailingliste ein Ort zum 
Austausch und für Informationen zu allgemeinen, berlinbezogenen 
OSM-Themen bleibt und nicht von persönlichen Mittelungen einzelner User 
dominiert wird. Falls du Ankündigungen hast, die wirklich die ganze 
Berliner OSM-Community betreffen (z. B. weil du bestimmte Tags 
systematisch überarbeiten möchtest und dein geplantes Vorgehen zur 
Diskussion stellen willst), versuche sie doch bitte verständlicher zu 
halten.

Liebe Grüße
Alex


Am 10.09.25 um 18:32 schrieb Martin Trautmann via Berlin:
> On 10.09.25 17:23, Tobias Conradi via Berlin wrote:
>> Für Berlin gibt es je in OSM notiertem de:strassenschluessel-Value ein
>> Element und jeder Value hat mit 17 Stellen die korrekte Länge und
>> beginnt mit "110000000000".
> Diese Länge von 17 Stellen ist einfach absurd und nur maschinenlesbar.
>
> Ist es nicht möglich, eine Nummernkonvention einzurichten, dass die
> Nummer aufgeteilt wird in
>
>   11000 0000 000 01234
>   KREIS  VG  GEM STRNR
>
>> Unter
>> https://taginfo.geofabrik.de/europe:germany:berlin/keys/de%3Astrassenschluessel#values
>> sind noch eingetragen
>> 1. drei zu lange Values (je zwei 00 zu viel)
> just fix it...
>
>
>> 2. zwei Values mit mehr als 1 Element:
>> 2.1 Scharounplatz mit 7 Elementen
>> 2.2 Feldstraße mit 2 Elementen
> An der Stelle wären nun endlich mal deine Verlinkungen hilfreich.
>
> 2.1 ist trivial zu identifizieren -
> https://www.openstreetmap.org/relation/19586892 hast du ja scheinbar
> schon repariert.
>
> Aber welche Feldstraße meinst du - davon gibt es vier mit Straßenschlüssel
> Feldstr. / GESUNDBRUNNEN
> Feldstr. / SPANDAU
> Feldstr. / LICHTERFELDE
> Siedlung Schönhorst (Feldstr.)
>
> sowie die ehem. Feldstr., nun teilweise Staakener Feldstr.
>
> die ehem. Feldstr. / Bohnsdorf
> die Verlängerte Feldstr. /  LICHTERFELDE
>
> Deine
>
> 11000000000001251 relation 19540260 Q111258396 Feldstraße
>
> sollte die Feldstr. / SPANDAU sein.
>
> Aber
> https://www.openstreetmap.org/relation/19540260#map=16/52.54432/13.20186
> hast du ja scheinbar auch schon geändert.
>
> Warum berichtest du dann davon? Soll das eine Erfolgsmeldung oder ein
> Arbeitsauftrag sein?
>
> Wo steck(t)en denn nun die zwei Elemente - und meinst du mit Elementen
> verschiedene Straßenschlüssel?
>
> _______________________________________________
> Berlin and Brandenburg mailing list
> Berlin at lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin


Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin