[OSM-Berlin] de:strassenschluessel - grundsätzlich

Tobias Conradi tc at tobiasconradi.com
Do Aug 28 20:16:57 CEST 2025


(war: Straßenschlüssel: WD/OSM Tunnel u. Autobahnüberbauung
Schlangenbader Straße)

On Thu, Aug 28, 2025 at 9:32 AM Frederik Ramm via Berlin
<berlin at lists.openstreetmap.de> wrote:
[...]
> On 8/27/25 18:38, Tobias Conradi via Berlin wrote:
> > KURZTEXT: Straßenschlüssel in Wikidata falsch, OSM sollte diese selbst
> > speichern.
>
> Ich bin da nicht so begeistert von, weil die Straßenschlüssel nicht
> beobachtbar sind. Man kann sie nur aus amtlichen Verzeichnissen ablesen
> (oder habe ich da unrecht)? Wir mappen zwar manchmal Dinge, die nicht
> beobachtbar sind - z.B. Admingrenzen - aber nur, wenn wir sie für so
> wichtig halten, dass unsere Regel der on-the-ground-Verifikation dafür
> ausser Kraft gesetzt werden muss.
>
> Sind Straßenschlüssel so wichtig, dass wir dafür auch eine Ausnahme
> machen müssen? Wir würden ja unser Projektleben lang nur fremde Daten in
> OSM transportieren - wir könnten sie niemals "verbessern".

1) OSM-Beschreibung
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:de:strassenschluessel
1.1) "In OpenStreetMap lassen sich damit die Korrektheit und
Vollständigkeit von Straßen prüfen und anderen Apps und Tools wird die
Möglichkeit gegeben, direkt, ohne Verschneidung mit der Gemeindefläche
und ohne Rechtschreibprüfung Straßen zu identifizieren."

1.2) "Der Schlüssel würde die Straße auch als offiziell markieren, da
es nur für diese einen Schlüssel gibt. Außerdem kann man damit alle
Teilstücke einer Straße auch besser finden und bei seltenen doppelten
Straßennamen innerhalb einer Stadt Verwechselungen vermeiden."

2) Verwendung
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/de:strassenschluessel
Type || Number of objects || Values
All || 86 898 0.00% || 27 880
Node || 472 0.00% || 22
Way || 86 353 0.01% || 27 813
Relation || 3 0.00% || 73

Objects with this key were last edited by 2 273 different users.

Zu den 472 nodes und dem meist genutzten value
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/de:strassenschluessel#values -
11000000000009138 - 464 (Stadtbahnbogen)
Es sind 448 nodes "Stadtbahnbogen"
https://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/2025-August/001933.html

Ansonsten gibt es 1x München 1x Mülheim an der Ruhr, und ein paar in
Bremen und MV https://overpass-turbo.eu/s/2aJ2

3) Sonstiges
Straßen an sich sind administrative Einheiten. Direkt vor Ort
beobachtbar sind nur Schilder auf denen ein Straßenname steht.

4) Berlin
Berlin gehört zu den Gemeinden, in denen es verschiedene Straßen gibt,
welche den gleichen Namen tragen. Diese können in mehreren
PLZ-Gebieten und mehreren Ortsteilen liegen. Der Berliner
Straßenschlüssel ermöglicht weitgehend eine eindeutige Identifikation
zumindest der Berliner Straßen, denen amtlich ein Straßenschlüssel
zugeordnet wurde.

Diese Straßen sind wohl in großem Umfang in Wikidata mit eben diesem
Straßenschlüssel enthalten.
https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Database_reports/Constraint_violations/P10451
- 10092 street, 391 square, ...

In OSM gibt es massenhaft name:etymology-Angaben, wohl vor allem mit
Bezug zu Wikidata. Wikidata und name:etymology:wikidata sind ebenfalls
nicht vor Ort beobachtbar. Manchmal gibt es Hinweisschilder zum
Namensgeber, aber dort wird nicht auf WD verwiesen.

Außerdem wird "wikipedia" separat verzeichnet, obwohl WP via WD
erreichbar ist. Auch WP ist nicht vor Ort beobachtbar.

Bei der Anton-Wilhelm-Amo-Straße steht in WD an mehreren way-Elementen
"source:name Amtsblatt Berlin Nr. 20/2021, Amtsblatt Berlin Nr.
30/2025" - Das ist auch nicht vor Ort  beobachtbar.

Es sei auch erinnert an
https://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/2025-August/001915.html
"Ich erinnere mich auch noch an ein OSM-Berlin-Online-Treffen
der COVID-19-Pandemie, auf dem mehrere Contributors über eine Straße
diskutierten, ob sie offiziell sei und wie sie zu behandeln sei. Ich
habe daran zuerst nicht teilgenommen, sondern als es länger dauerte
einfach einmal in der Adressauskunft nachgeschaut, da war die Strasse
enthalten, ich teilte dies mit und die Diskussion war beendet."

Fazit:  Es wird WD benutzt, das ist unzuverlässig. Es werden Daten
(Source, Etymology, WD, WP) eingetragen, die vor Ort nicht beobachtbar
sind, und diese Eintragung erfolgt in vielen Fällen an jedem
way-Element einer Straße. Es gibt Diskussionen über den Status von
Straßen, die sich bei Feststellung der Existenz eines Schlüssels
erledigen, es gibt Fehler in den Straßennamen.

Der Straßenschlüssel, wie in der Adressauskunft angegeben, ist nicht
perfekt: Namen ändern sich, Werte verschwinden aus der Auskunft,
manche Straßen haben anscheinend zwei Schlüssel etc. Aber der
Schlüssel ist ein relativ stabiler Identifikator und ermöglicht es,
Daten aus verschiedenen Quellen mit OSM-Daten durch Verwendung des
Schlüssels abzugleichen.

https://overpass-turbo.eu/s/2aJY
71 relations in CSV
@id name de:strassenschluessel wikidata
de:strassenschluessel @id name wikidata
11000000000043818 26674 Groscurthstraße Q102198613
11000000000043581 31017 Wiltbergstraße Q68013984
11000000000041496 31018 Karower Chaussee Q75824761
11000000000043819 31019 Walter-Friedrich-Straße Q102198214
11000000000043820 31020 Franz-Schmidt-Straße Q102198080
11000000000040057 31021 Alt-Buch Q75837372
11000000000044835 39067 Cecilienstraße Q87876398
11000000000043698 39068 Allee der Kosmonauten Q2648199
11000000000002025 371144 Hochstraße Q81320719
11000000000000032 2133688 Ahornstraße Q102197370
11000000000004178 2841677 Sigismundkorso Q92151309
11000000000040647 3581428 Dunckerstraße Q20530658
11000000000009398 3773578 Zum alten Strandbad Q60041577
...

Tobias

-- 
Tobias Conradi
Rheinsberger Str. 18
10115 Berlin
Germany

https://tobiasconradi.com/


Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin