[OSM-Berlin] Parkraum-Mapping Projekt in ganz Berlin
Alex
supaplex at riseup.net
Di Apr 15 10:37:06 CEST 2025
Hallo,
auch wir haben in unserer Vorstudie festgestellt, dass die Senatsdaten
mancherorts ungenau sind und nicht "ungeprüft" übernommen werden können.
Wir haben dafür 83 km Straßennetz mit ca. 16.000-17.000 Parkplätzen
bearbeitet und kamen auf eine mittlere Abweichung von etwa 8 % zwischen
OSM-Daten und Senatsdaten. Wir haben die Unterschiede sehr genau unter
die Lupe genommen und frühere Erkenntnisse bestätigt, dass unser
OSM-Datenmodell die "Realität" quantitativ gesehen eher etwas
unterschätzt, die Senatsdaten die Realität hingegen eher etwas
überschätzen. ("Realität" ist in diesem Kontext allerdings keine
eindeutige Zahl, sondern hat eine gewisse Spannbreite je nach
rechtlichen Auslegungen und methodischen Entscheidungen.)
Hinzu kommt die Tatsache, dass sich Parkraum mit der Zeit ändert und die
Senatsdaten schon wieder ein bisschen gealtert sind. Für unser
Parkraum-Datenprojekt dienen die Senats-Parkraumdaten daher lediglich
als (eine von mehreren) Datengrundlagen (neben vor allem Straßenfotos
und Luftbildern). Wie auch bisher schon soll der Parkraum so erhoben
werden, wie er baulich oder rechtlich angedacht ist. In einzelnen Fällen
kann man das zwar nicht so genau sagen, da es einige Graubereiche gibt
(siehe zur "Realität" oben), aber klares "Falschparken", wie es in
Einzelfällen auch in den Senatsdaten auftauchen kann, wird nicht
erhoben. Die StVO spielt für das Mapping also durchaus eine Rolle. Die
meisten Fälle, die sie in Bezug auf den Parkraum regelt, ergeben sich
aber "implizit" aus den Daten und müssen nicht direkt in den
Parkraumdaten hinterlegt werden, z.B. kein Parken vor Gehwegübergängen,
Bushaltestellen, im Kreuzungsbereich etc.
lg, Alex
Am 14.04.25 um 14:54 schrieb Tobias Conradi via Berlin:
> On Mon, 14 Apr 2025, 13:08 Martin Koppenhoefer, <dieterdreist at gmail.com>
> wrote:
>
>> sent from a phone
>>
>>> On 14 Apr 2025, at 12:56, Tobias Conradi via Berlin <
>> berlin at lists.openstreetmap.de> wrote:
>>> Geparkt wird jedoch auch außerhalb der Parkplätze, dann sind es mehr als
>> in den Senatsdaten.
>>
>>
>> klar, man kann von den Parkplätzen nur ungefähr auf die tatsächlich
>> geparkten Fahrzeuge schließen
>
> Dazu enthält mein Satz keine Angabe, "klar" passt nicht.
>
> Die Senatsdaten enthalten Parkplätze und Plätze wo geparkt wird, letztere
> jedoch nicht vollständig.
>
> Im OSM-Projekt sollen Parkplätze (Flächen auf denen Parken grundsätzlich
> gestattet ist) erfasst werden?
>
> Ein Kartierer sollte dann also die entsprechenden Regeln der StVO und die
> zugehörigen Merkmale vor Ort kennen?
>
>
> Tobias Conradi
> Rheinsberger Str. 18
> 10115 Berlin
> Germany
>
> http://tobiasconradi.com/
>
>
> _______________________________________________
> Berlin and Brandenburg mailing list
> Berlin at lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin