From rainer.unseld at gmx.de Wed Aug 8 18:34:03 2018 From: rainer.unseld at gmx.de (Rainer Unseld) Date: Wed, 08 Aug 2018 18:34:03 +0200 Subject: [OSM-Ulm] =?utf-8?q?OSM_f=C3=BCr_Lageplan_in_Website_verwenden_?= =?utf-8?q?=3F?= In-Reply-To: References: Message-ID: <6AF2E270-B5C8-4B2D-B5BC-46D84C2756C9@gmx.de> Hallo Martin, OpenLayers wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Etwas einfacher zu implementieren wäre es mit Leaflet, aber auch das braucht es mMn nicht. Auf openstreetmap.org kann man mit der Teilen-Funktion einen Kartenmarker setzen und sich HTML-Code für einen Iframe generieren lassen, mit dem eine interaktive Karte mit dem Marker eingebettet wird. Eine typische einfache Anwendung für Openlayers und Leaflet wäre eine Karte, auf der eine Vielzahl von Punkten angezeigt wird, deren Position und sonstige Daten man in einer Datei hat. Aber auch dafür gibt es einfacher zu realisierende Lösungen, z.B. mit umap.openstreetmap.fr. Grüße Rainer Am 29. Juli 2018 11:21:15 MESZ schrieb Martin Jost : >Hallo, > >meine amnesty internationl Mitstreiter wollen google für den Lageplan >des Bezirksbüros in München nehmen (grrr....) > >Ich hätte gerne OSM vorgeschlagen und habe diese Links gefunden: >(Die habe ich auch schon an unsere Web-Experten weitergeleitet) >https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenLayers_Simple_Example >und >https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenLayers_Marker_Example > >Dann bin ich aber böse gescheitert, beim Versuch mir daraus etwas zu >bauen, was in die Website direkt eingebaut werden könnte und die >Volkartstr. 76 in München markiert: >https://www.openstreetmap.org/node/3929290101 > >Ich hoffe unter Euch findet sich jemand, für den das ein Klacks ist. > >Danke > >Martin >_______________________________________________ >Ulm mailing list >Ulm at lists.openstreetmap.de >https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/ulm -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From transit at shutterworks.org Wed Aug 8 18:52:13 2018 From: transit at shutterworks.org (Stefan Kaufmann) Date: Wed, 8 Aug 2018 18:52:13 +0200 Subject: [OSM-Ulm] =?utf-8?q?OSM_f=C3=BCr_Lageplan_in_Website_verwenden_?= =?utf-8?q?=3F?= In-Reply-To: <6AF2E270-B5C8-4B2D-B5BC-46D84C2756C9@gmx.de> References: <6AF2E270-B5C8-4B2D-B5BC-46D84C2756C9@gmx.de> Message-ID: <236c3fbf-568d-d2c2-832b-edf5f54df18c@shutterworks.org> Am 2018-08-08 um 18:34 schrieb Rainer Unseld: > Auf openstreetmap.org kann man mit der Teilen-Funktion einen > Kartenmarker setzen und sich HTML-Code für einen Iframe generieren > lassen, mit dem eine interaktive Karte mit dem Marker eingebettet wird. Beispielergebnis so:
Größere Karte anzeigen regards, -stk From thomas.greil at gmail.com Fri Aug 31 11:37:35 2018 From: thomas.greil at gmail.com (Thomas Greil) Date: Fri, 31 Aug 2018 11:37:35 +0200 Subject: [OSM-Ulm] Stammtisch September Message-ID: Hallo, wie sieht es denn nächste Woche (04.09.) aus? Hat jemand Lust und Zeit für einen Stammtisch? Der Freiraum steht vermutlich urlaubsbedingt nicht zur Verfügung, falls Interesse besteht, könnten wir vermutlich ins Verschwörhaus ausweichen. Außerdem würde ich gern die Informationstafeln "Neu-Ulmer Stadtgeschichten" und die zugehörigen Touren ergänzen. Ich habe schon mal eine rudimentäre Seite im Wiki angelegt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ulm_Neu-Ulm/StadtgeschichtenNU Viele Grüße Thomas -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From osm at foschum.de Fri Aug 31 18:22:30 2018 From: osm at foschum.de (OSM_Peter) Date: Fri, 31 Aug 2018 18:22:30 +0200 Subject: [OSM-Ulm] Stammtisch September In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo Thomas Ich bin leider im Urlaub und hab den nächsten Termin deshalb auf den Oktober gelegt. Wenn ihr euch trefft, solltest du den Termin Auf der Seite noch ändern. Karten Grüße aus Söflingen OSM_Peter Am 31.08.2018 um 11:37 schrieb Thomas Greil: > Hallo, > > wie sieht es denn nächste Woche (04.09.) aus? > Hat jemand Lust und Zeit für einen Stammtisch? > > Der Freiraum steht vermutlich urlaubsbedingt nicht zur Verfügung, falls > Interesse besteht, könnten wir vermutlich ins Verschwörhaus ausweichen. > > Außerdem würde ich gern die Informationstafeln "Neu-Ulmer > Stadtgeschichten" und die zugehörigen Touren ergänzen. Ich habe schon > mal eine rudimentäre Seite im Wiki angelegt: > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ulm_Neu-Ulm/StadtgeschichtenNU > > Viele Grüße > > Thomas > > > > _______________________________________________ > Ulm mailing list > Ulm at lists.openstreetmap.de > https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/ulm > From 2018 at foschum.de Fri Aug 31 15:16:12 2018 From: 2018 at foschum.de (Peter) Date: Fri, 31 Aug 2018 15:16:12 +0200 Subject: [OSM-Ulm] Stammtisch September In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo Thomas Ich bin leider im Urlaub und hab den nächsten Termin deshalb auf den Oktober gelegt. Wenn ihr euch trefft, solltest du den Termin Auf der Seite noch ändern. LG Peter Am 31. August 2018 11:37:35 MESZ schrieb Thomas Greil : >Hallo, > >wie sieht es denn nächste Woche (04.09.) aus? >Hat jemand Lust und Zeit für einen Stammtisch? > >Der Freiraum steht vermutlich urlaubsbedingt nicht zur Verfügung, falls >Interesse besteht, könnten wir vermutlich ins Verschwörhaus ausweichen. > >Außerdem würde ich gern die Informationstafeln "Neu-Ulmer >Stadtgeschichten" >und die zugehörigen Touren ergänzen. Ich habe schon mal eine >rudimentäre >Seite im Wiki angelegt: >https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ulm_Neu-Ulm/StadtgeschichtenNU > >Viele Grüße > >Thomas -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: