From andreas.hippauf at adfc-landshut.de Wed May 2 20:43:30 2012 From: andreas.hippauf at adfc-landshut.de (Herr Andreas Hippauf) Date: Wed, 2 May 2012 20:43:30 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits Message-ID: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> Hallo, ich habe ja bislang nur mit den Stadtteilrouten rumgespielt. Aber bei der Radltour gestern ist mir in der Vorplanung aufgefallen, dass da doch einiges an meinem Zielort gefehlt hat. Ich habe deshalb mit dem GPS die Strecke aufgezeichnet und zwei Radwege neben der Straße ergänzt. Und weil die kleinen Ortschaften praktisch nicht vorhanden waren, habe ich versucht mit Bing die Umrisse nachzuzeichnen. Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, ob das so passt und mir Feedback geben, wenn nicht, wie es besser/richtig geht? Mir geht's jetzt nicht darum ala Osm-De Mailingliste jeden Türrahmen und Dachstuhl separat zu taggen, sondern ich will als Radler auf der OSM Karte in der Freien Natur einfach meine Orientierungspunkte: Siedlung, Straße, Wald, Wasserlauf. Wer mehr Zeit und Muse hat, kann das dann später immer noch verfeinern. Mir wäre wichtig, dass die Grobstrukturen vollständig sind, bevor das Micromapping beginnt ;) Mit freundlichen Grüßen Andreas Hippauf ADFC Landshut / Dingolfing-Landau Innere Regensburger Str. 6a 84034 Landshut andreas.hippauf at adfc-landshut.de Tel. 0871 / 24601 Handy 0160 962 878 92 http://www.adfc-landshut.de From czarkowski at gmail.com Wed May 2 21:09:00 2012 From: czarkowski at gmail.com (Martin Czarkowski) Date: Wed, 02 May 2012 21:09:00 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> Message-ID: <4FA1864C.1070009@gmail.com> Servus, Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: > Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, hast Du einen Perma- oder Shortlink? Ich kann gerne drauf schauen Gruß Martin From andreas.hippauf at adfc-landshut.de Wed May 2 22:08:15 2012 From: andreas.hippauf at adfc-landshut.de (Herr Andreas Hippauf) Date: Wed, 2 May 2012 22:08:15 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4FA1864C.1070009@gmail.com> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> <4FA1864C.1070009@gmail.com> Message-ID: <6D91359B-288A-4D24-AECE-991AD170DB37@adfc-landshut.de> Hallo, das ist nett, was genau ist ein Permalink? Bei export konnte man ein zeichen in die Karte setzen, dann generiert er einem das hier:
Gr&#246;&#223;ere Karte anzeigen Mit freundlichen Grüßen Andreas Hippauf ADFC Landshut / Dingolfing-Landau Innere Regensburger Str. 6a 84034 Landshut andreas.hippauf at adfc-landshut.de Tel. 0871 / 24601 Handy 0160 962 878 92 http://www.adfc-landshut.de Am 02.05.2012 um 21:09 schrieb Martin Czarkowski: > Servus, > > Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: >> Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, > hast Du einen Perma- oder Shortlink? Ich kann gerne drauf schauen > > Gruß > Martin > _______________________________________________ > Niederbayern mailing list > Niederbayern at lists.openstreetmap.de > http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern From andreas.hippauf at adfc-landshut.de Thu May 3 18:02:07 2012 From: andreas.hippauf at adfc-landshut.de (Herr Andreas Hippauf) Date: Thu, 3 May 2012 18:02:07 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4FA23693.9040607@gmail.com> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> <4FA1864C.1070009@gmail.com> <6D91359B-288A-4D24-AECE-991AD170DB37@adfc-landshut.de> <4FA23693.9040607@gmail.com> Message-ID: Hallo Martin, vielen Dank für die Erklärung, da unten hab ich gar nicht geguckt! Wieder was gelernt! :) Also hier dieser Dings-Link: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.4193980693817&lon=12.3320889472961&zoom=14 Mit freundlichen Grüßen Andreas Hippauf ADFC Landshut / Dingolfing-Landau Innere Regensburger Str. 6a 84034 Landshut andreas.hippauf at adfc-landshut.de Tel. 0871 / 24601 Handy 0160 962 878 92 http://www.adfc-landshut.de Am 03.05.2012 um 09:41 schrieb Martin Czarkowski: > Hi Andreas, > > auf der OSM-Karte unten rechts findest du (siehe Screenshot) einen Permalink und einen Shortlink. Du zoomst auf den Bereich den Du jemanden zeigen möchtest, klickst auf z.Bsp. Shortlink und es ändert sich in diesem Augenblick die Adresse im Browserfenster, von der ursprünglichen auf eben diese neue. Du kopierst die Adresse aus dem Adressfeld und fügst Sie in z.Bsp. eine Email ein. Derjenige der darauf klickt gelangt sofort zu dem Bereich auf der Karte welchen Du zeigen möchtest. Das funktioniert natürlich auch mit Lesezeichen/ Favoriten, interessante Orte und Bereiche speichere ich immer mit Hilfe des Shortlinks, dann muss ich nicht ständig die Suche bei OSM bemühen. > > Hoffe Du kommst klar. > > Gruß > Martin > > Am 02.05.2012 22:08, schrieb Herr Andreas Hippauf: >> Hallo, >> >> das ist nett, was genau ist ein Permalink? >> Bei export konnte man ein zeichen in die Karte setzen, dann generiert er einem das hier: >>
Gr&#246;&#223;ere Karte anzeigen >> >> Mit freundlichen Grüßen >> >> Andreas Hippauf >> ADFC Landshut / Dingolfing-Landau >> Innere Regensburger Str. 6a >> 84034 Landshut >> >> andreas.hippauf at adfc-landshut.de >> Tel. 0871 / 24601 >> Handy 0160 962 878 92 >> >> http://www.adfc-landshut.de >> >> >> >> Am 02.05.2012 um 21:09 schrieb Martin Czarkowski: >> >>> Servus, >>> >>> Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: >>>> Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, >>> hast Du einen Perma- oder Shortlink? Ich kann gerne drauf schauen >>> >>> Gruß >>> Martin >>> _______________________________________________ >>> Niederbayern mailing list >>> Niederbayern at lists.openstreetmap.de >>> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern > From czarkowski at gmail.com Thu May 3 22:09:23 2012 From: czarkowski at gmail.com (Martin Czarkowski) Date: Thu, 03 May 2012 22:09:23 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> Message-ID: <4FA2E5F3.1050004@gmail.com> Hallo GoblinLA, Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: > Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, ob das so passt und mir Feedback geben, wenn nicht, wie es besser/richtig geht? Ich würde sagen es passt so, allerdings bitte die Außenumrandung nicht über Gebäude drüber zeichnen, denn wenn jemand dann Gebäude von Bing abmalt muss er ständig Deine Linien verschieben. Bei Wofering hast Du links das landuse=residential mit sport=golf aus Versehen verbunden, damit das nicht passiert näher heranzoomen bei parallelen Linien, sonst spring der Punkt schnell mal auf eine vorhandene Linie (das ist Dir bei dem Radweg übrigens auch passiert). Ich würde die zu den Häusern gehörenden Gärten auch noch mitnehmen, zum landuse=residential. Bei Trauterfing überlappt Dein landuse=residential sogar sport=golf, das sollte nicht sein, ich mache die Linien entweder ganz nah nebeneinander bzw. wenn ich mir sicher bin, dass da dazwischen nichst mehr ist verbinde ich sie komplett auf der ganzen Länge. Einen Punkt hast Du auch auf die B 388 gelegt, sollte jemand nun das landuse=residential verschieben verschiebt er gleich auch die Bundesstraße - und umgekehrt - an dieser Stelle. Oh man, hab schon wieder so viel geschrieben... aber Du wolltest es ja ;) Aber nur Mut beim Zeichnen, ein jeder Punkt ist eine Bereicherung für OSM Gruß Martin From andreas.hippauf at adfc-landshut.de Fri May 4 06:58:27 2012 From: andreas.hippauf at adfc-landshut.de (Herr Andreas Hippauf) Date: Fri, 4 May 2012 06:58:27 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4FA2E5F3.1050004@gmail.com> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> <4FA2E5F3.1050004@gmail.com> Message-ID: <1F1FF557-0C18-410D-994E-2D0A4F0DF9CB@adfc-landshut.de> Hallo, ja, genau das wollte ich hören! Diese kleinen Dinge weiß ich nicht und die finden sich auch sonst nicht so einfach raus und bevor jemand dann sauer vor sich hingrummelt ist es besser man weiß es gleich zu Anfang und fängt gar nicht an sich diese Schludrigkeiten anzugewöhnen. Hast Du die Sachen gefixt oder soll ich mich da dran versuchen? Mit freundlichen Grüßen Andreas Hippauf ADFC Landshut / Dingolfing-Landau Innere Regensburger Str. 6a 84034 Landshut andreas.hippauf at adfc-landshut.de Tel. 0871 / 24601 Handy 0160 962 878 92 http://www.adfc-landshut.de Am 03.05.2012 um 22:09 schrieb Martin Czarkowski: > Hallo GoblinLA, > > Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: >> Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, ob das so passt und mir Feedback geben, wenn nicht, wie es besser/richtig geht? > Ich würde sagen es passt so, allerdings bitte die Außenumrandung nicht über Gebäude drüber zeichnen, denn wenn jemand dann Gebäude von Bing abmalt muss er ständig Deine Linien verschieben. > Bei Wofering hast Du links das landuse=residential mit sport=golf aus Versehen verbunden, damit das nicht passiert näher heranzoomen bei parallelen Linien, sonst spring der Punkt schnell mal auf eine vorhandene Linie (das ist Dir bei dem Radweg übrigens auch passiert). Ich würde die zu den Häusern gehörenden Gärten auch noch mitnehmen, zum landuse=residential. > > Bei Trauterfing überlappt Dein landuse=residential sogar sport=golf, das sollte nicht sein, ich mache die Linien entweder ganz nah nebeneinander bzw. wenn ich mir sicher bin, dass da dazwischen nichst mehr ist verbinde ich sie komplett auf der ganzen Länge. Einen Punkt hast Du auch auf die B 388 gelegt, sollte jemand nun das landuse=residential verschieben verschiebt er gleich auch die Bundesstraße - und umgekehrt - an dieser Stelle. > > Oh man, hab schon wieder so viel geschrieben... aber Du wolltest es ja ;) > > Aber nur Mut beim Zeichnen, ein jeder Punkt ist eine Bereicherung für OSM > > Gruß > Martin > _______________________________________________ > Niederbayern mailing list > Niederbayern at lists.openstreetmap.de > http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern From gernot at hillier.de Fri May 4 08:36:29 2012 From: gernot at hillier.de (Gernot Hillier) Date: Fri, 04 May 2012 08:36:29 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> Message-ID: <4FA378ED.2070106@hillier.de> Hallo! Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: > ich habe ja bislang nur mit den Stadtteilrouten rumgespielt. Aber bei der > Radltour gestern ist mir in der Vorplanung aufgefallen, dass da doch einiges > an meinem Zielort gefehlt hat. Ich habe deshalb mit dem GPS die Strecke > aufgezeichnet und zwei Radwege neben der Straße ergänzt. Und weil die kleinen > Ortschaften praktisch nicht vorhanden waren, habe ich versucht mit Bing die > Umrisse nachzuzeichnen. Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, ob > das so passt und mir Feedback geben, wenn nicht, wie es besser/richtig geht? Erstmal finde ich es super, dass Du hier Kritik einforderst! Übrigens: noch praktischer als den von Martin gewünschten Permalink mit dem Ausschnitt der Bearbeitungen fände ich die Angabe des oder der Changesets, also der hochgeladenen Änderungssätze. Diese findest Du leicht über die Seite mit Deiner Historie (http://www.openstreetmap.org/user/GoblinLA/edits). In Deinem Fall wäre das also http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/11471739. Dann ist auch gleich klar, was genau Du gemacht hast. Und man kann ohne zusätzliche fehleranfällig manuelle Auswahl die exakten Koordinaten rausfinden. Kopiert man den Link für "Bereich auf größerer Karte" in den JOSM-Dialog, so bekommt man gleich den passenden Ausschnitt heruntergeladen. > Mir geht's jetzt nicht darum ala Osm-De Mailingliste jeden Türrahmen und > Dachstuhl separat zu taggen, sondern ich will als Radler auf der OSM Karte in > der Freien Natur einfach meine Orientierungspunkte: Siedlung, Straße, Wald, > Wasserlauf. Wer mehr Zeit und Muse hat, kann das dann später immer noch > verfeinern. Mir wäre wichtig, dass die Grobstrukturen vollständig sind, bevor > das Micromapping beginnt ;) Sehe ich auch so, allerdings gibt es dazu unterschiedliche Ansichten - und man kann es den Münchnern nicht verübeln, dass sie lieber vor der eigenen Haustür arbeiten als jedesmal ins niederbayerische Land rauszufahren. :) -- Gernot From andreas.hippauf at adfc-landshut.de Fri May 4 16:45:10 2012 From: andreas.hippauf at adfc-landshut.de (Herr Andreas Hippauf) Date: Fri, 4 May 2012 16:45:10 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4FA2E5F3.1050004@gmail.com> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> <4FA2E5F3.1050004@gmail.com> Message-ID: <91B45BDA-AE5F-4E2C-A84B-ED5B2B0F531A@adfc-landshut.de> Hallo, so, ich habe jetzt mal die überlappenden Linien korrigiert, in Trauterfing mit dem verbinden, wie von Martin angeregt. Danke für die Hinweise! Als nächstes muss ich mich auf die Fahrradcodieraktion am Wittmanradltag konzentrieren, deswegen wird sich bis nächste Woche in Sachen OSM bei mir wahrscheinlich nichts mehr ergeben. Wer von Euch letzten Samstag in der Altstadt war, zum ersten Landshuter Fahrradaktionstag, hat sicher gesehen, dass die Stadt nun doch einen Fahrradstadtplan in Eigenregie (mit eigenen GIS-Daten) aufgelegt hat. Mein Projekt hat sich damit insoweit erledigt... Ich bin am überlegen, wie wir da trotzdem noch was mit Außenwirkung draus machen können, evtl. in Verbindung mit einem GPS-Schnupperkurs oder Schwerpunktthema mit entsprechender Presseankündigung auf einem der nächsten Stammtische im Sommer. So ala: mit GPS und Fahrrad die Stadt erkunden! Freies Kartenmaterial von OSM, wir zeigen Ihnen, wie es geht... Einfach mal als Brainstormingansatz. Mit freundlichen Grüßen Andreas Hippauf ADFC Landshut / Dingolfing-Landau Innere Regensburger Str. 6a 84034 Landshut andreas.hippauf at adfc-landshut.de Tel. 0871 / 24601 Handy 0160 962 878 92 http://www.adfc-landshut.de Am 03.05.2012 um 22:09 schrieb Martin Czarkowski: > Hallo GoblinLA, > > Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: >> Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, ob das so passt und mir Feedback geben, wenn nicht, wie es besser/richtig geht? > Ich würde sagen es passt so, allerdings bitte die Außenumrandung nicht über Gebäude drüber zeichnen, denn wenn jemand dann Gebäude von Bing abmalt muss er ständig Deine Linien verschieben. > Bei Wofering hast Du links das landuse=residential mit sport=golf aus Versehen verbunden, damit das nicht passiert näher heranzoomen bei parallelen Linien, sonst spring der Punkt schnell mal auf eine vorhandene Linie (das ist Dir bei dem Radweg übrigens auch passiert). Ich würde die zu den Häusern gehörenden Gärten auch noch mitnehmen, zum landuse=residential. > > Bei Trauterfing überlappt Dein landuse=residential sogar sport=golf, das sollte nicht sein, ich mache die Linien entweder ganz nah nebeneinander bzw. wenn ich mir sicher bin, dass da dazwischen nichst mehr ist verbinde ich sie komplett auf der ganzen Länge. Einen Punkt hast Du auch auf die B 388 gelegt, sollte jemand nun das landuse=residential verschieben verschiebt er gleich auch die Bundesstraße - und umgekehrt - an dieser Stelle. > > Oh man, hab schon wieder so viel geschrieben... aber Du wolltest es ja ;) > > Aber nur Mut beim Zeichnen, ein jeder Punkt ist eine Bereicherung für OSM > > Gruß > Martin > _______________________________________________ > Niederbayern mailing list > Niederbayern at lists.openstreetmap.de > http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern From gernot at hillier.de Mon May 7 09:52:06 2012 From: gernot at hillier.de (Gernot Hillier) Date: Mon, 07 May 2012 09:52:06 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] OSM: meine ersten echten Edits In-Reply-To: <4FA2E5F3.1050004@gmail.com> References: <4801C876-AB82-4E70-A7FD-004A77D71C01@adfc-landshut.de> <4FA2E5F3.1050004@gmail.com> Message-ID: <4FA77F26.4050906@hillier.de> Hi! Am 03.05.2012 22:09, schrieb Martin Czarkowski: > Am 02.05.2012 20:43, schrieb Herr Andreas Hippauf: >> Mag da mal bei Trauterfing jemand drübergucken, ob das so passt und >> mir Feedback geben, wenn nicht, wie es besser/richtig geht? So, endlich komme ich auch mal dazu, Deinen Edit anzuschauen. Erstmal großes Lob, für einen ersten größeren Edit sieht das _sehr_ sauber aus! :-) > Ich würde sagen es passt so, allerdings bitte die Außenumrandung nicht > über Gebäude drüber zeichnen, denn wenn jemand dann Gebäude von Bing > abmalt muss er ständig Deine Linien verschieben. > Bei Wofering hast Du links das landuse=residential mit sport=golf aus > Versehen verbunden, damit das nicht passiert näher heranzoomen bei > parallelen Linien, sonst spring der Punkt schnell mal auf eine > vorhandene Linie (das ist Dir bei dem Radweg übrigens auch passiert). Ich denke, da hat Martin ja eigentlich schon alles wichtige geschrieben. > Ich würde die zu den Häusern gehörenden Gärten auch noch mitnehmen, zum > landuse=residential. Eine Kleinigkeit noch dazu: ich bin ja großer Fan von Place-Polygonen. Ich setze also bei kleineren Dörfern neben dem "landuse=residential" auch gleich noch das "place=..." und "name=..." auf das ganze Polygon. So kann man leichter eine korrekte Adresssuche für Navigation etc. implementieren. Dabei sollte man aber den Punkt auch stehen lassen, dieser lässt sich so auf das Zentrum setzen. Eine der wenige Fälle, wo meiner Meinung nach sowohl Punkt als auch Polygon gleichzeitig Sinn machen. Bei Achldorf habe ich das jetzt beispielhaft mal so gemacht. -- Gernot From osm-lists at michael-kaeufl.de Sat May 12 10:27:01 2012 From: osm-lists at michael-kaeufl.de (=?utf-8?Q?Michael_K=C3=A4ufl?=) Date: Sat, 12 May 2012 10:27:01 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] Pressemitteilung von Michael? In-Reply-To: (Alexander Lehner's message of "Tue, 17 Apr 2012 00:02:55 +0200 (CEST)") References: Message-ID: <87k40h24a2.fsf@fusion.fritz.box> Hallo Alexander, ich hatte die PM an die Lokalredaktion Landshut, die Niederbayern-Redaktion in Straubing, die Lokalredaktion in Passsau sowie an die drei Wochenblätter geschickt. Im Straubinger Tagblatt, in der PNP sowie im Passauer Wochenblatt wurde leider nichts abgedruckt. Zu den anderen kann ich nichts sagen. In Landshut wäre es aber sicher jemandem aufgefallen. Eine direkte Rückmeldung von einer Redaktion kam leider auch nicht. Vielleicht versuch ich es im Juni nochmal, aber Hoffnung hab ich keine große. Da müssten wir schon nen Politiker einladen;) Michael > Michael, > > gab's eigentlich irgendein Feedback von den Zeitungsverlagen > bzgl. Deiner Presseerklaerung, die Du vor ein paar Wochen > rausgeschickt hast? > > A. From osm-lists at michael-kaeufl.de Sat May 12 10:31:38 2012 From: osm-lists at michael-kaeufl.de (=?utf-8?Q?Michael_K=C3=A4ufl?=) Date: Sat, 12 May 2012 10:31:38 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] Mappertreffen in Passau und Landshut Message-ID: <87fwb5242d.fsf@fusion.fritz.box> Hallo zusammen, zur Erinnerung: am kommenden Montag, den 14. Mai, finden wieder die monatlichen Stammtische / Mappertreffen in Passau (19 Uhr) und Landshut (20 Uhr) statt. Details unter https://wiki.openstreeetmap.org/wiki/Passau/Mappertreffen bzw. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landshut_Stammtisch Michael P. S.: Nicht vergessen, im Juni findet das 2. Niederbayerische Mappertreffen statt! From osm-lists at michael-kaeufl.de Sat May 12 10:37:48 2012 From: osm-lists at michael-kaeufl.de (=?utf-8?Q?Michael_K=C3=A4ufl?=) Date: Sat, 12 May 2012 10:37:48 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] Mappertreffen Straubing: Terminfindung Message-ID: <87bolt23s3.fsf@fusion.fritz.box> Hallo zusammen, in Kürze soll das 2. Straubinger Mappertreffen stattfinden. Derzeit läuft eine Doodle-Umfrage um den Termin festzulegen: http://www.doodle.com/y67nq24pnenpwvg4 Ich bitte hiermit um zahlreiche Teilnahme! Grüße, Michael P. S.: Zur Erinnerung: Im Juni findet das 2. Niederbayerische Mappertreffen statt. Details gibt es zeitnah hier auf der Liste oder unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Passau/Mappertreffen From czarkowski at gmail.com Sun May 13 12:44:00 2012 From: czarkowski at gmail.com (Martin Czarkowski) Date: Sun, 13 May 2012 12:44:00 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] Mappertreffen in Passau und Landshut In-Reply-To: <87fwb5242d.fsf@fusion.fritz.box> References: <87fwb5242d.fsf@fusion.fritz.box> Message-ID: <4FAF9070.5000704@gmail.com> Hallo, Am 12.05.2012 10:31, schrieb Michael Käufl: > zur Erinnerung: am kommenden Montag, den 14. Mai, finden wieder die > monatlichen Stammtische / Mappertreffen in Passau (19 Uhr) und Landshut > (20 Uhr) statt. leider werde ich entweder gar nicht, oder erst später dazu stoßen, habe diesen Montag ausnahmsweise eine Schulung und diese endet erst ca 21:15 Uhr. Gruß Martin From andreas.hippauf at adfc-landshut.de Sun May 13 13:06:23 2012 From: andreas.hippauf at adfc-landshut.de (Herr Andreas Hippauf) Date: Sun, 13 May 2012 13:06:23 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] Mappertreffen in Passau und Landshut In-Reply-To: <4FAF9070.5000704@gmail.com> References: <87fwb5242d.fsf@fusion.fritz.box> <4FAF9070.5000704@gmail.com> Message-ID: Hallo, ist natürlich vorgemerkt. Ich bringe einen Satz Radlstadtpläne aus Landshut mit, sind leider nicht mit OSM gemacht worden, aber ich denke am OSM-Stammtisch herrscht trotzdem ein grundsätzliches Interesse an Kartenmaterial, oder? Und wenn es nur zum drüber lästern ist ;) Mit freundlichen Grüßen Andreas Hippauf ADFC Landshut / Dingolfing-Landau Innere Regensburger Str. 6a 84034 Landshut andreas.hippauf at adfc-landshut.de Tel. 0871 / 24601 Handy 0160 962 878 92 http://www.adfc-landshut.de Am 13.05.2012 um 12:44 schrieb Martin Czarkowski: > Hallo, > > Am 12.05.2012 10:31, schrieb Michael Käufl: >> zur Erinnerung: am kommenden Montag, den 14. Mai, finden wieder die >> monatlichen Stammtische / Mappertreffen in Passau (19 Uhr) und Landshut >> (20 Uhr) statt. > leider werde ich entweder gar nicht, oder erst später dazu stoßen, habe diesen Montag ausnahmsweise eine Schulung und diese endet erst ca 21:15 Uhr. > > Gruß > Martin > _______________________________________________ > Niederbayern mailing list > Niederbayern at lists.openstreetmap.de > http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern From osm-lists at michael-kaeufl.de Tue May 15 00:02:54 2012 From: osm-lists at michael-kaeufl.de (=?utf-8?Q?Michael_K=C3=A4ufl?=) Date: Tue, 15 May 2012 00:02:54 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch Message-ID: <87zk9azai9.fsf@fusion.fritz.box> Hallo zusammen, beim heutigen Passauer Stammtisch wurde die Idee besprochen das 2. Niederbayerische Mappertreffen nicht wie bisher gedacht am Montag, den 11. Juni, sondern am Samstag zuvor (09. Juni) stattfinden zu lassen. Dies würde uns ein längeres Treffen ermöglichen. Außerdem hätten wir dann einen Raum in der Uni zur Verfügung, welcher deutlich ruhiger als ein Gasthaus oder Cafe ist. Ich hab dazu eine Doodle-Umfrage eingerichtet. Teilnahme ist natürlich auch anonym möglich;) http://www.doodle.com/s3qxyyqxi7pheapv Diskussion dazu bitte hier führen. Grüße, Michael From lehner at edv-buero-lehner.de Tue May 15 00:17:39 2012 From: lehner at edv-buero-lehner.de (Alexander Lehner) Date: Tue, 15 May 2012 00:17:39 +0200 (CEST) Subject: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch In-Reply-To: <87zk9azai9.fsf@fusion.fritz.box> References: <87zk9azai9.fsf@fusion.fritz.box> Message-ID: Hab mich eingetragen, Samstag geht bei mir definitiv nicht. Die Frage waere auch, wie in der Uni die Versorgung mit Essen & Getraenken ist, das fand ich in einer Kneipe schon immer praktisch. PS: Heute waere ja auch in LA Stammtisch gewesen, da gab's aber garkeine Meldungen. War jemand da? A. On Tue, 15 May 2012, Michael Käufl wrote: > Hallo zusammen, > > beim heutigen Passauer Stammtisch wurde die Idee besprochen das > 2. Niederbayerische Mappertreffen nicht wie bisher gedacht am Montag, > den 11. Juni, sondern am Samstag zuvor (09. Juni) stattfinden zu lassen. > > Dies würde uns ein längeres Treffen ermöglichen. Außerdem hätten wir > dann einen Raum in der Uni zur Verfügung, welcher deutlich ruhiger als > ein Gasthaus oder Cafe ist. > > Ich hab dazu eine Doodle-Umfrage eingerichtet. Teilnahme ist natürlich > auch anonym möglich;) > http://www.doodle.com/s3qxyyqxi7pheapv > > Diskussion dazu bitte hier führen. > > Grüße, > Michael > _______________________________________________ > Niederbayern mailing list > Niederbayern at lists.openstreetmap.de > http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern > From gernot at hillier.de Sun May 20 08:55:33 2012 From: gernot at hillier.de (Gernot Hillier) Date: Sun, 20 May 2012 08:55:33 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch In-Reply-To: References: <87zk9azai9.fsf@fusion.fritz.box> Message-ID: <4FB89565.4040704@hillier.de> Hi! Am 15.05.2012 00:17, schrieb Alexander Lehner: > On Tue, 15 May 2012, Michael Käufl wrote: >> beim heutigen Passauer Stammtisch wurde die Idee besprochen das >> 2. Niederbayerische Mappertreffen nicht wie bisher gedacht am Montag, >> den 11. Juni, sondern am Samstag zuvor (09. Juni) stattfinden zu >> lassen. >> >> Dies würde uns ein längeres Treffen ermöglichen. Außerdem hätten >> wir dann einen Raum in der Uni zur Verfügung, welcher deutlich >> ruhiger als ein Gasthaus oder Cafe ist. >> >> Ich hab dazu eine Doodle-Umfrage eingerichtet. Teilnahme ist >> natürlich auch anonym möglich;) >> http://www.doodle.com/s3qxyyqxi7pheapv > > Hab mich eingetragen, Samstag geht bei mir definitiv nicht. Die Frage > waere auch, wie in der Uni die Versorgung mit Essen & Getraenken ist, > das fand ich in einer Kneipe schon immer praktisch. Samstag geht bei mir höchstwahrscheinlich auch nicht, da wir voraussichtlich Besuch bekommen. Soweit ich mich erinnern kann, war Czmartin auch von Sa nicht angetan, hatte aber spontan Sonntag vorgeschlagen. Auch So wird bei mir aber voraussichtlich schwierig, wenn dann ggf. kurzfristig abends. > PS: > Heute waere ja auch in LA Stammtisch gewesen, da gab's aber garkeine > Meldungen. War jemand da? Klar, wir waren zu viert plus Martin, der gerade ankam, als wir gehen wollten. :) -- Gernot From osm-lists at michael-kaeufl.de Mon May 21 16:20:10 2012 From: osm-lists at michael-kaeufl.de (=?utf-8?Q?Michael_K=C3=A4ufl?=) Date: Mon, 21 May 2012 16:20:10 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch In-Reply-To: <4FB89565.4040704@hillier.de> (Gernot Hillier's message of "Sun, 20 May 2012 08:55:33 +0200") References: <87zk9azai9.fsf@fusion.fritz.box> <4FB89565.4040704@hillier.de> Message-ID: <87mx511uqt.fsf@fusion.fritz.box> Hallo zusammen, die bisherige Beteiligung an der Doodle-Umfrage [fn:1] ist etwas ernüchternd. Ich würde sagen wir lassen es bei Montag. Dann haben auch alle die Möglichkeit an dem Treffen teilzunehmen. Vielleicht klappt es ja, dass wir einmal im Jahr ein größeres Treffen durchführen. Wir hätten ja auch einiges an Spezialwissen was sicher mehrere interessiert und sich gut für einen Vortrag eignen würde. Ich denke da beispielsweise an das Landshuter Vermessungsprojekt, OSM2World [fn:2] oder die kommenden Kooperationsversuche mit der Stadt Passau. Auch Berichte von der FOSSGIS oder der State of the Map wären denkbar. Genaueres können wir dann ja am 11. Juni diskutieren. Michael Footnotes: [fn:1] http://www.doodle.com/s3qxyyqxi7pheapv [fn:2] OSM2World wurde übrigens auf der FOSSGIS 2012 vorgestellt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2012#Lightning_Talks From t.kosog at gmx.de Mon May 21 18:21:10 2012 From: t.kosog at gmx.de (Tibor Kosog) Date: Mon, 21 May 2012 18:21:10 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch In-Reply-To: <87mx511uqt.fsf@fusion.fritz.box> References: <87zk9azai9.fsf@fusion.fritz.box> <4FB89565.4040704@hillier.de> <87mx511uqt.fsf@fusion.fritz.box> Message-ID: <20120521162110.230910@gmx.net> Naja, am Sa 9. muss ich erst nen Dienst schieben. Mo wär einfacher. -------- Original-Nachricht -------- > Datum: Mon, 21 May 2012 16:20:10 +0200 > Von: "Michael Käufl" > An: OSM Niederbayern > Betreff: Re: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch > Hallo zusammen, > > die bisherige Beteiligung an der Doodle-Umfrage [fn:1] ist etwas > ernüchternd. Ich würde sagen wir lassen es bei Montag. Dann haben auch > alle die Möglichkeit an dem Treffen teilzunehmen. > > Vielleicht klappt es ja, dass wir einmal im Jahr ein größeres Treffen > durchführen. Wir hätten ja auch einiges an Spezialwissen was sicher > mehrere interessiert und sich gut für einen Vortrag eignen würde. Ich > denke da beispielsweise an das Landshuter Vermessungsprojekt, > OSM2World [fn:2] oder die kommenden Kooperationsversuche mit der Stadt > Passau. Auch Berichte von der FOSSGIS oder der State of the Map wären > denkbar. > > Genaueres können wir dann ja am 11. Juni diskutieren. > > Michael > > > Footnotes: > > [fn:1] http://www.doodle.com/s3qxyyqxi7pheapv > > [fn:2] OSM2World wurde übrigens auf der FOSSGIS 2012 vorgestellt: > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2012#Lightning_Talks > _______________________________________________ > Niederbayern mailing list > Niederbayern at lists.openstreetmap.de > http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern -- Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de From andreas.fischer at balanceofcowards.net Mon May 21 22:04:01 2012 From: andreas.fischer at balanceofcowards.net (Andreas Fischer) Date: Mon, 21 May 2012 22:04:01 +0200 Subject: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch In-Reply-To: <20120521162110.230910@gmx.net> References: <87zk9azai9.fsf@fusion.fritz.box> <4FB89565.4040704@hillier.de> <87mx511uqt.fsf@fusion.fritz.box> <20120521162110.230910@gmx.net> Message-ID: <4FBA9FB1.50608@balanceofcowards.net> Hi, Samstag hat sich bei mir auch rausgestellt, dass ich nicht kann. Montag den 11. würd ich evtl. etwas später kommen (hab vorher noch Training), wär aber dann zumindest auf ein Bierchen dabei. Gruß, Andreas Am 21.05.2012 18:21, schrieb Tibor Kosog: > Naja, am Sa 9. muss ich erst nen Dienst schieben. Mo wär einfacher. > -------- Original-Nachricht -------- >> Datum: Mon, 21 May 2012 16:20:10 +0200 >> Von: "Michael Käufl" >> An: OSM Niederbayern >> Betreff: Re: [OSM-Niederbayern] 2. Niederbayerischer Stammtisch > >> Hallo zusammen, >> >> die bisherige Beteiligung an der Doodle-Umfrage [fn:1] ist etwas >> ernüchternd. Ich würde sagen wir lassen es bei Montag. Dann haben auch >> alle die Möglichkeit an dem Treffen teilzunehmen. >> >> Vielleicht klappt es ja, dass wir einmal im Jahr ein größeres Treffen >> durchführen. Wir hätten ja auch einiges an Spezialwissen was sicher >> mehrere interessiert und sich gut für einen Vortrag eignen würde. Ich >> denke da beispielsweise an das Landshuter Vermessungsprojekt, >> OSM2World [fn:2] oder die kommenden Kooperationsversuche mit der Stadt >> Passau. Auch Berichte von der FOSSGIS oder der State of the Map wären >> denkbar. >> >> Genaueres können wir dann ja am 11. Juni diskutieren. >> >> Michael >> >> >> Footnotes: >> >> [fn:1] http://www.doodle.com/s3qxyyqxi7pheapv >> >> [fn:2] OSM2World wurde übrigens auf der FOSSGIS 2012 vorgestellt: >> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2012#Lightning_Talks >> _______________________________________________ >> Niederbayern mailing list >> Niederbayern at lists.openstreetmap.de >> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern >